Mit dem für Chemnitz und sein Umland gestarteten Pilotprojekt „Mobile Geriatrische Rehabilitation“ schließt das Klinikum Chemnitz gemeinsam mit seinem Tochterunternehmen, der Heim gemeinnützigen GmbH, eine Lücke in der professionellen medizinisch-therapeutischen Betreuung von SeniorInnen. Während bisher Rehabilitanden entweder eine stationäre oder ambulante Maßnahme nutzen mussten, kommen nun unsere Ärzte und Therapeuten zu Ihnen nach Hause. Nicht nur orthopädische, sondern auch neurologische Erkrankungen, wie z.B. Patienten nach einem Schlaganfall, können somit in vertrauter häuslicher Umgebung betreut werden.
Mobile Geriatrische Rehabilitation (MoRe) richtet sich an PatientientInnen, bei denen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind (siehe Überblick). Unter ärztlicher Aufsicht erbringen Therapeuten unterschiedlicher Fachdisziplinen (Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie) Rehabilitationsleistungen im häuslichen Umfeld, zu dem auch Senioreneinrichtungen und Kurzzeitpflegen gehören.
Mobile Geriatrische Rehabilitation im Überblick
Voraussetzungen
Ablauf
Karen Aurich
Fachbereichsleiterin
Mobile geriatrische Rehabilitation
Tel: 0371 27395080
Fax: 0371 27390109
E-Mail: kontaktieren