In der Einsiedler Hauptstraße 79a im gleichnamigen Chemnitzer Stadtteil begegnen sich seit fast einem Jahrhundert Menschen. Kein Wunder, ist doch das stattliche Gebäude im Ortszentrum als Rathaus Anlaufstelle für Viele. Heute beherbergt es auch eine Begegnungsstätte der Heim gemeinnützigen GmbH.
Ob Computerkurs, Tanznachmittag, das gemeinsame Mittagessen oder als Ausgangs- und Zielpunkt von Wanderungen – hier ist immer etwas los. Überzeugen Sie sich von dem abwechslungsreichen Programm und seien Sie unser neuer Gast!
Zur Anzeige des aktuellen Monatsprogramms klicken Sie bitte auf den Eintrag in der Liste weiter unten
Mobile Geriatrische Rehabilitation (MoRe) richtet sich an PatientientInnen, bei denen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind (siehe Überblick). Unter ärztlicher Aufsicht erbringen Therapeuten unterschiedlicher Fachdisziplinen (Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie) Rehabilitationsleistungen im häuslichen Umfeld, zu dem auch Senioreneinrichtungen gehören.
Mobile Geriatrische Rehabilitation im Überblick
Voraussetzungen
Ablauf
Pflegende Angehörige leisten einen enormen, oft sehr kräftezehrenden Einsatz. Für den Fall, dass sie selbst einmal wegen Erkrankung oder Urlaub nicht dazu in der Lage sind, ihre Angehörigen zu versorgen, ist die Kurzzeitpflege eine sehr gute Alternative. Bei dieser handelt es sich nach Definition des Gesetzgebers „… um eine zeitlich befristete stationäre Ganztagsbetreuung für pflegebedürftige Menschen, die ansonsten in der eigenen Häuslichkeit gepflegt werden."
Dieses gilt z. B. für eine Übergangszeit im Anschluss an eine stationäre Behandlung im Krankenhaus oder in sonstigen Krisensituationen, in denen andere Angebote nicht ausreichen. Das Hauptziel dieser vorübergehenden Maßnahme ist die Rückkehr in die eigene häusliche Umgebung.
Dafür ist hochqualifiziertes und erfahrenes Fachpersonal rund um die Uhr zum Wohle der Gäste im Einsatz. Hierfür stehen 21 Plätze am Standort Seniorenpflegeheim Am Heim 15 und 10 Plätze im Seniorenbetreuungszentrum Glösa zur Verfügung.
Die Pflegekasse übernimmt die pflegebedingten Aufwendungen im Jahr in Höhe von max. 1612 Euro. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung trägt die pflegebedingte Person. Der Anspruch auf Kurzzeitpflege kann um den Anspruch auf Verhinderungspflege erhöht werden, somit stehen max. 3224 Euro der Pflegekasse im Jahr zur Verfügung.
Wir beraten Sie gern
Downloads
Gerade wenn man nicht mehr im aktiven Berufsleben steht, kann einem schon einmal „die Decke auf den Kopf fallen“. Wir möchten Sie einladen, darüber nach zu denken, zukünftig den Tag mit Gleichgesinnten zu verbringen. So kommen Sie „unter Leute“, behalten aber Ihre Wohnung als „Heimathafen“. Je nach dem, wann und an wie vielen Tagen in der Woche Sie Ihre gewählte Tagespflegeeinrichtung besuchen, werden Sie von unserem freundlichen Fahrservice an der Wohnungstüre abgeholt bzw. wieder zurück befördert.
Leistungen
sonstige Angebote
Verpflegung
Sie erhalten Frühstück, Mittagessen und Vesper.
Kosten und Finanzierung
Bei nachgewiesener Pflegebedürftigkeit übernimmt die Pflegekasse die Kosten für den pflegebedingten Aufwand im Rahmen des Anspruchs laut Pflegegrad. Wir helfen Ihnen gerne durch eine entsprechende Beratung und bei der Erledigung der gesamten Formalitäten!
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 8.00 - 16.00 Uhr
Samstag nach Absprache
Tagespflege im Seniorenbetreuungszentrum Glösa
Lichtenauer Weg 1
09114 Chemnitz
Ansprechpartner: Ines Kricke
Telefon: (0371) 46 64 259
Tagespflege im Altenpflegeheim Harthau
Annaberger Straße 467
09125 Chemnitz
Ansprechpartner: Kerstin Fischer
Telefon: (0371) 53 56 0
Tagespflege Eislebener Straße
Eislebener Straße 17
09126 Chemnitz
Ansprechpartner: Iris Reckling
Telefon: (0371) 47100 920
Tagespflege Am Zeisigwald
Zeisigwaldstraße 73/75
09130 Chemnitz
Ansprechpartner: Anett Nestler
Telefon: (0371) 273 933 74
Tagespflege im REITBAHNHAUS
Fritz-Reuter-Straße 10
09111 Chemnitz
Ansprechpartner: Christiane Warkholdt
Telefon: (0371) 27 39 50 80
Sie suchen ein neues Zuhause, in dem sich die Vorteile von persönlicher Wohnatmosphäre und individuell gewähltem Betreuungsumfang nicht ausschließen? In unseren Einrichtungen werden Sie eine neue Heimat finden, in der Sie sich wohl fühlen. Sie erhalten auf dieser Seite einen Überblick über unsere komfortablen Einrichtungen.
![]() |
Seniorenbetreuungszentrum Glösa Lichtenauer Weg 1 09114 Chemnitz Tel: 0371 4664-0 Fax: 0371 4664-466 |
![]() |
Altenpflegeheim Harthau Annaberger Straße 467 09125 Chemnitz Tel: 0371 5356-0 Fax: 0371 5356-111 |
![]() |
Seniorenpflege Altendorf Am Heim 15 09116 Chemnitz Tel: 0371 38183-0 Fax: 0371 38183-68 |